OpenShift Schulung – Einstieg in Kubernetes & DevOps

Einführung in OpenShift – Container-Orchestrierung

OpenShift ist eine leistungsstarke Plattform für den professionellen Einsatz von Containern in Unternehmen. In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen, den Aufbau und den produktiven Einsatz von Red Hat OpenShift, um Containeranwendungen sicher, skalierbar und automatisiert zu betreiben.

Zielgruppe

  • DevOps-Engineers, Entwickler:innen, Systemadministratoren
  • Teams, die Container-Anwendungen professionell deployen und betreiben möchten
  • Unternehmen, die den Einstieg in OpenShift planen oder bestehende Kubernetes-Kenntnisse vertiefen möchten

Kursinhalte

  • Einführung in Container, Docker und Kubernetes
  • Architektur und Komponenten von OpenShift (Cluster, Nodes, Projects, Routes, etc.)
  • Arbeiten mit der OpenShift-Webkonsole und oc CLI
  • Deployments, Build-Konfigurationen und ImageStreams
  • Volumes, Secrets, ConfigMaps, Umgebungsvariablen
  • OpenShift Templates und Operatoren
  • Benutzer- und Rechteverwaltung, Security Contexts
  • Einführung in GitOps mit OpenShift Pipelines und CI/CD

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen OpenShift als Plattform – nicht nur als Kubernetes-Distribution.
  • Sie erlernen praxisnahe Workflows für Entwicklung, Test und Deployment.
  • Sie können eigenständig Container-Anwendungen betreiben, skalieren und absichern.
  • Sie erhalten tiefen Einblick in Ressourcenmanagement, Zugriffskontrolle und Automatisierung.

Format

  • 2–3 Tage (je nach Vorkenntnissen und CI/CD-Fokus)
  • Online oder als Inhouse-Schulung buchbar
  • Auf Wunsch mit Fokus auf individuelle Clusterumgebungen (lokal, cloudbasiert, OKD)

Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979