Supabase selbst hosten und meistern:
Die ultimative Open-Source-Alternative zu Firebase
Supabase ist weit mehr als eine Backend-Plattform – es ist Ihre leistungsstarke Open-Source-Toolbox für Datenbanken, Authentifizierung, Realtime und mehr. In diesem intensiven und praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie Supabase sicher und effizient self-hosted betreiben und als zentrale Komponente für moderne Web- und Mobile-Apps nutzen. Mit unserer Supabase Schulung befähigen wir Sie, das leistungsstarke Backend effizient zu nutzen, sicher selbst zu hosten und nahtlos in moderne Web- oder Mobile-Anwendungen zu integrieren
Zielgruppe
- Entwickler:innen, die eine kontrollierte Firebase-Alternative suchen
- Teams mit Fokus auf Datensouveränität, Datenschutz und Self-Hosting
- DevOps-Interessierte, die Supabase produktiv betreiben und integrieren möchten
- Entscheidungsträger:innen, die auf offene, skalierbare Infrastrukturen setzen
Kursinhalte
Architektur & Betrieb
- Supabase-Architektur verstehen: Dienste, Komponenten, Zusammenspiel
- Self-Hosting mit Docker Compose und Supabase CLI
- Deployment-Tipps für Produktivumgebungen
Datenbank & Authentifizierung
- PostgreSQL mit Supabase: Tabellen, Views, Policies, Funktionen
- Row Level Security (RLS) – sicher & flexibel
- Supabase Auth: Magic Links, OAuth, Session-Handling, Benutzerverwaltung
Realtime & Storage
- Realtime-Funktionalität mit WebSockets und Broadcast Channels
- File Storage: Upload, Zugriffskontrolle, CDN-Einbindung
API & Edge Functions
- Auto-generierte REST & GraphQL APIs
- Supabase Edge Functions für serverseitige Logik
Tooling & Monitoring
- Supabase Studio effektiv nutzen
- Logs, Tracing und Performance-Optimierung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, Supabase produktiv & sicher in Ihrer eigenen Umgebung zu betreiben
- Sie erhalten fundiertes Know-how für skalierbare, datenschutzkonforme Projekte
- Sie bauen Self-Hosted-Lösungen mit Realtime-Fähigkeiten und sicherer Auth
- Sie arbeiten hands-on mit echten Szenarien – von Setup bis API-Integration
Format
- 2- oder 3-tägiger Intensivkurs mit Fokus auf Programmierung und Self-Hosting
- Durchführung als Online-Schulung oder Inhouse-Training
Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979