Einführung in Flutter – Moderne App-Entwicklung für Android, iOS und Web
Mit Flutter entwickeln Sie schnelle, reaktionsstarke und optisch ansprechende Anwendungen für mobile Geräte, Web und Desktop – mit nur einer Codebasis. In diesem Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in Flutter und das Programmiersprachen-Ökosystem von Dart.
Zielgruppe
- Entwickler:innen mit Grundkenntnissen in objektorientierter Programmierung
- Mobile- und Web-Teams, die auf Cross-Plattform-Entwicklung umsteigen möchten
- Unternehmen, die performante, moderne Apps mit kürzerer Entwicklungszeit realisieren wollen
Kursinhalte
- Einführung in Dart: Sprachelemente, OOP, asynchrone Programmierung
- Flutter-Architektur und -Philosophie (Widget-Tree, Hot Reload, State)
- Aufbau erster App-Komponenten: Layouts, Navigation, Styles
- Stateful vs. Stateless Widgets
- Interaktive UI-Elemente und Benutzerinteraktion
- Kommunikation mit REST-APIs und JSON-Verarbeitung
- Überblick: Lokale Speicherung, Formularvalidierung, Paketverwaltung
- Einblick in Testen und Deployment
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln eine komplette Flutter-App im Laufe des Kurses.
- Sie lernen Best Practices für Struktur, Navigation und responsives Design.
- Sie verstehen, wie Flutter die plattformübergreifende Entwicklung vereinfacht.
- Sie können direkt im Anschluss eigene Projekte umsetzen – ob für Mobilgeräte oder Web.
Format
- 2-tägiger Einführungskurs mit Projektfokus
- Online, vor Ort oder als Team-Schulung
- Optional mit Erweiterung (Firebase, Animationen, State-Management)
Jetzt Einstieg in die moderne App-Entwicklung starten:
Zertifikat
Mit Abschluss des Kurses wird Ihnen über die erfolgreich Teilnahme ein Zertifikat ausgestellt.
Erweitertes Zertifikat
Zu diesem Kurs können Sie auf Wunsch eine praxisnahe Prüfung ablegen und ein erweitertes Zertifikat erhalten – als anerkannter Kompetenznachweis für Ihre Weiterbildung.
Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979