Einführung in Git, GitLab und CI/CD – Versionskontrolle und Automatisierung im Team meistern
Versionskontrolle ist die Grundlage moderner Softwareentwicklung – und Git ist der Industriestandard. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, Git effektiv zu nutzen, mit GitLab im Team zu arbeiten und erste Automatisierungen mit CI/CD-Pipelines umzusetzen.
Zielgruppe
- Entwickler:innen, DevOps-Engineers und IT-Fachkräfte
- Teams, die auf Git umsteigen oder GitLab professionell einsetzen möchten
- Projektleiter:innen mit technischem Hintergrund
Kursinhalte
- Grundprinzipien von Git: Repositories, Commits, Branches und Merges
- Arbeiten im Team: Klonen, Pull Requests, Konfliktbehebung
- GitLab als Plattform: Projekte, Rechtemanagement, Code Reviews
- Einführung in CI/CD mit GitLab: Automatisierte Builds, Tests und Deployments
- Best Practices für Branching-Strategien und Commit-Hygiene
- Umgang mit typischen Problemen im Alltag (z. B. Rebase, Stash, Rollback)
Ihr Nutzen
- Sie verstehen Git nicht nur oberflächlich, sondern durchdringen die Mechanik.
- Sie können GitLab gezielt für die Zusammenarbeit und Automatisierung einsetzen.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Branches, Merge-Konflikten und Pipelines.
- Sie lernen Best Practices, die sich direkt auf Ihre Projekte übertragen lassen.
Format
- 1–2 Tage je nach Tiefe (Standard oder mit erweitertem CI/CD-Teil)
- Als Präsenztraining, Online-Schulung oder Inhouse-Workshop verfügbar
Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979