Java Schulung – Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Java-Kurs – Solide Grundlagen für moderne Softwareentwicklung

Java ist eine der weltweit am meisten eingesetzten Programmiersprachen – stabil, vielseitig und plattformunabhängig. In diesem praxisorientierten Grundkurs erlernen Sie die wichtigsten Konzepte der Java-Programmierung, um eigene Anwendungen zu entwickeln oder bestehende Systeme zu verstehen und weiterzuentwickeln.

Zielgruppe

  • Einsteiger:innen in die Programmierung
  • Fachkräfte, die Java im Projektkontext nutzen möchten
  • Umsteiger:innen aus anderen Sprachen (z. B. Python, C#)

Kursinhalte

  • Einführung in die Programmiersprache Java und ihre Entwicklungsumgebung (IDE)
  • Datentypen, Variablen, Operatoren und Kontrollstrukturen (if, switch, loops)
  • Methoden, Parameter und Rückgabewerte
  • Objektorientierung in Java: Klassen, Objekte, Vererbung, Kapselung, Polymorphie
  • Arrays und Listen sowie grundlegende Nutzung von Collections
  • Fehlerbehandlung mit Exceptions – Try-Catch, eigene Ausnahmen
  • Einfache Ein- und Ausgabe über Konsole und Dateien (Text & Binär)
  • Einblick in Pakete, Module und Projektstrukturen (Maven vs Gradle)
  • Einstieg in funktionale Programmierung mit Java:
    • Lambda-Ausdrücke und Methodenreferenzen
  • Einsatz von Streams zur effizienten Datenverarbeitung
  • Praktische Übungen und Beispiele, die moderne Java-Entwicklung erlebbar machen

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen klar strukturierten Einstieg in Java – mit vielen praktischen Übungen.
  • Sie lernen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung, die auch in anderen Sprachen relevant sind.
  • Sie sind in der Lage, kleine Java-Programme selbstständig zu erstellen und bestehende zu verstehen.
  • Der Kurs vermittelt eine fundierte Basis für fortgeschrittene Themen wie Datenbanken, Webentwicklung oder Frameworks (z. B. Spring, Quarkus).

Format

  • 2 bis 3-tägiger Grundkurs, auch als intensiver Einstiegskurs konzipierbar
  • Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung
  • Auf Wunsch mit individuellem Projektfokus (z. B. API-Anbindung, Automatisierung)

Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979