Einführung in Spring Boot – Effiziente Anwendungsentwicklung mit Java
Spring Boot ist das De-facto-Framework für moderne Java-Anwendungen – schnell, konfigurationsarm und produktionsbereit. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit Spring Boot schlanke REST-APIs, Webanwendungen und Backend-Services entwickeln – von der Idee bis zum Deployment.
Zielgruppe
- Java-Entwickler:innen mit Grundkenntnissen in objektorientierter Programmierung
- Teams, die strukturierte, wartbare Anwendungen entwickeln möchten
- Unternehmen, die bestehende Java-Services modernisieren oder neue Microservices starten wollen
Kursinhalte
- Einführung in das Spring-Ökosystem und Core Concepts (IoC, Dependency Injection)
- Projektaufbau mit Spring Initializr
- REST-APIs mit Spring Web
- Datenbankanbindung mit Spring Data JPA und Hibernate
- Validierung und Fehlerbehandlung
- Konfiguration mit
application.properties
/ YAML - Unit- und Integrationstests mit Spring Boot Test
- Sicherheit mit Spring Security (Einführung)
- Optional: Actuator, OpenAPI, Docker-Deployment
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Spring Boot die Entwicklung beschleunigt und vereinfacht.
- Sie entwickeln voll funktionsfähige REST-Backends mit strukturierter Architektur.
- Sie erhalten Best Practices für Testbarkeit, Modularität und Erweiterbarkeit.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Spring-typischen Herausforderungen.
Format
- 2-tägiger Kurs (Einführung + praxisnahe Übungen)
- Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung
- Auf Wunsch mit Projektfokus oder Kombination mit Spring Security / CI/CD
Zertifikat
Mit Abschluss des Kurses wird Ihnen über die erfolgreich Teilnahme ein Zertifikat ausgestellt.
Erweitertes Zertifikat
Zu diesem Kurs können Sie auf Wunsch eine praxisnahe Prüfung ablegen und ein erweitertes Zertifikat erhalten – als anerkannter Kompetenznachweis für Ihre Weiterbildung.
Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979