Unity Kurs – Interaktive Anwendungen und Spiele mit C# entwickeln

Unity Kurs – Interaktive Echtzeit-Anwendungen professionell entwickeln

Unity gehört zu den weltweit führenden Engines für 3D-Spiele, Simulationen und interaktive Anwendungen.
In diesem praxisintensiven Unity Kurs lernen die Teilnehmer:innen den professionellen Umgang mit der Unity-Entwicklungsumgebung, die Erstellung interaktiver Szenen, den Einsatz von Physik, UI-Systemen und Skripting mit C#. Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Entwickler:innen, die mit Unity produktiv arbeiten möchten – sei es im Bereich Game Design, Visualisierung oder technischer Simulation.

Zielgruppe

  • Entwickler:innen, die in die Game- oder Echtzeitsimulation einsteigen möchten
  • Techniker:innen und Designer:innen mit Grundkenntnissen in Programmierung (z. B. C#)
  • Pädagog:innen und Kreative, die Unity in Bildung oder Storytelling einsetzen möchten
  • Unternehmen, die interaktive Trainings, digitale Zwillinge oder VR/AR-Projekte planen

Kursziele

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:innen:

  • Die Unity-Entwicklungsumgebung sicher bedienen
  • 3D-Szenen mit Assets, Licht, Kamera und Physik gestalten
  • Game-Objekte steuern und interaktiv verhalten lassen
  • C#-Skripte für Spielmechaniken und Logik schreiben
  • Benutzeroberflächen (UI) erstellen und verbinden
  • Build-Prozesse für Desktop, Web oder Mobile durchführen
  • Projekte sinnvoll strukturieren und versionieren

Kursinhalte

Tag 1 – Einstieg in Unity & Szenengestaltung

  • Einführung in Unity 3D: Einsatzbereiche, Lizenzmodell, Beispiele
  • Einrichtung des Projekts, Aufbau der Unity-Oberfläche
  • Arbeiten mit GameObjects, Komponenten & Prefabs
  • Importieren von Assets (Modelle, Texturen, Sounds)
  • Aufbau und Gestaltung einer ersten Szene
  • Grundlagen zu Materialien, Kameraführung und Licht

Praxisübung: Aufbau einer begehbaren Miniwelt (z. B. Park, Raum, Plattformwelt)

Tag 2 – Physik, Interaktion & C#-Scripting

  • Das Component-System von Unity im Detail
  • Rigidbody, Collider, Trigger und Physik
  • Einführung in C# in Unity (Skripting-Basics)
  • Bewegung, Steuerung, Kollisionen
  • Ereignisse, Inputsysteme, einfache Spielmechaniken
  • Timer, Zustände und Interaktionen

Praxisübung: Plattformspiel mit Bewegung, Sammelobjekten und Kollisionen

Tag 3 – Benutzeroberfläche, Audio & Projektstruktur

  • Aufbau von Benutzeroberflächen mit dem Unity UI-System
  • Anzeigen von Punkten, Texten, Lebensbalken
  • Event-System und Verbindung mit C#-Logik
  • Einbinden und Steuern von Sounds und Musik
  • Szenenwechsel und Spielablauf (SceneManager, Zustandsverwaltung)
  • Strukturierung von Assets und Scripts
  • Überblick: Arbeiten mit Git & Unity, Build Settings, Performance

Mini-Projekt: Kleines Minigame mit Scoreanzeige, UI und mehreren Szenen

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat
  • Optional: Erweitertes Zertifikat mit Abschlussaufgabe

Ihr Nutzen

  • Schneller und fundierter Einstieg in professionelle Unity-Entwicklung
  • Praxisnahe Übungen mit direktem Anwendungspotenzial
  • Vermittlung relevanter Konzepte für Game Design, Simulation oder Visualisierung
  • Erweiterbares Wissen als Grundlage für eigene Projekte oder Teamarbeit
  • Nachweisbare Qualifikation durch Zertifikat(e)

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (C# empfohlen)
    • Besuchen Sie dazu z.B. unseren C#-Kurs
  • Interesse an interaktiven Anwendungen, Spielmechaniken oder 3D-Szenen
  • Keine Vorkenntnisse in Unity notwendig

Format

  • Dauer: 3 Tage
  • Durchführung: Inhouse, Remote oder hybrid
  • Inhouse-Schulung oder als offene Online-Veranstaltung möglich
  • Laptop mit Unity Editor (aktueller LTS-Release empfohlen) erforderlich

Zertifikat

Mit Abschluss des Kurses wird Ihnen über die erfolgreich Teilnahme ein Zertifikat ausgestellt.

Erweitertes Zertifikat

Zu diesem Kurs können Sie auf Wunsch eine praxisnahe Prüfung ablegen und ein erweitertes Zertifikat erhalten – als anerkannter Kompetenznachweis für Ihre Weiterbildung.

Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979