Vibe Coding Schulung

Vibe Coding – Programmieren mit KI als Partner

Effizienter programmieren, bessere Software entwerfen, schneller produktive Ergebnisse erzielen — mit Künstlicher Intelligenz als Co-Pilot.

In dieser praxisorientierten Vibe Coding Schulung lernen Sie, wie moderne KI/AI wie ChatGPT, Claude, Gemini, Github Copilot & Co. beim Programmieren aktiv unterstützen können. Statt klassischem Coding steht hier der produktive Einsatz von AI-gestützten Tools, Assistenzsystemen und Co-Development-Techniken im Vordergrund. Sie erfahren, wie Sie mit intelligentem Prompt Engineering und strukturierter Zusammenarbeit mit KI-Modellen Ihre Entwicklungsprozesse nachhaltig verbessern.

Zielgruppe

  • Entwickler:innen aller Erfahrungsstufen
  • Software-Architekt:innen und Teamleiter:innen
  • Projektteams, die Coding-Effizienz und Codequalität steigern möchten
  • Technische Trainer, Mentoren und Coachs

Kursinhalte

Grundlagen & Denkweise von Vibe Coding

  • Was ist Vibe Coding? KI als Programmierpartner
  • Möglichkeiten, Grenzen und Verantwortung
  • Wie LLMs denken: Token, Kontext, Repräsentation

Prompt Engineering für Entwickler

  • Wie man der KI die richtigen Fragen stellt
  • Aufgaben zerlegen, Iterationen steuern, Klarheit erzeugen
  • Prompts für Code-Generierung, Tests, Dokumentation, Reviews

Coding mit KI: Praktische Szenarien

  • Generierung von Funktionen, Klassen, Architekturskizzen
  • Refactoring und Verbesserung existierender Codebasis
  • Automatisierte Tests und Testdaten erzeugen
  • Dokumentation, Readmes, API-Beschreibungen generieren

Pair Programming mit der KI

  • Copilot-Systeme produktiv nutzen (GitHub Copilot, Cursor, GPT-4o etc.)
  • Aufgaben sinnvoll aufteilen zwischen Mensch und Modell
  • Fehlererkennung, Codebewertungen und Lerneffekte

Best Practices & Fallstricke

  • Qualitätssicherung von KI-generiertem Code
  • Umgang mit Halluzinationen und Fehlern
  • Integration von KI in bestehende Entwicklungsprozesse

Erweiterte KI-Unterstützung für Entwickler

  • Architektur-Entwürfe validieren lassen
  • Explorative Entwicklung (technische Spikes mit KI)
  • Code Reviews mit KI-Unterstützung durchführen
  • Projektplanung, User Story Generierung und Ticket-Beschreibung

Security, Ethik & Verantwortung

  • Warum KI-generierter Code nicht blind übernommen werden darf
  • Haftungsfragen, geistiges Eigentum, Lizenzthemen
  • Verantwortungsvolles Prompting und menschliche Kontrolle

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie KI Ihnen als echter Co-Programmierpartner produktiv hilft
  • Sie steigern Ihre Coding-Effizienz ohne auf Codequalität zu verzichten
  • Sie optimieren Ihre Arbeitsweise für modernes Pair Programming mit KI
  • Sie erhalten sofort anwendbare Techniken, Prompts und Beispiele
  • Sie lernen, Fehler der KI systematisch zu erkennen und sauber nachzubearbeiten

Schulungsformat

  • 1- bis 2-tägiger Praxis-Intensivkurs
  • Online, Inhouse oder als Team-Workshop
  • Zahlreiche Live-Coding-Demos und interaktive Coding-Sessions

Zertifikat

Mit Abschluss des Kurses wird Ihnen über die erfolgreich Teilnahme ein Zertifikat ausgestellt.

Erweitertes Zertifikat

Zu diesem Kurs können Sie auf Wunsch eine praxisnahe Prüfung ablegen und ein erweitertes Zertifikat erhalten – als anerkannter Kompetenznachweis für Ihre Weiterbildung.

Alternativ auch gern direkt unter: backoffice@needful-apps.de oder telefonisch unter: 0560.6556.1979